Experten-Talk mit Robert Nabenhauer von Nabenhauer Consulting

Experten-Talk mit Robert Nabenhauer von Nabenhauer Consulting

Mit der Serie «Experten-Talks» bietet der Konsumentenbund spannende Einblicke in die Welt seiner Experten. Heute im Talk: Robert Nabenhauer von Nabenhauer Consulting.

Konsumentenbund: Herr Nabenhauer, können Sie uns kurz die Geschichte von Nabenhauer Consulting erzählen? Was hat Sie inspiriert, das Unternehmen zu gründen?
Robert Nabenhauer: Ich bin seit über 15 Jahren als erfolgreicher Unternehmer tätig und habe in dieser Zeit eines gelernt: Geschäftserfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Strategien und effizienter Prozesse. 2010 habe ich Nabenhauer Consulting gegründet, um genau dieses Wissen weiterzugeben. Mein Ziel war es von Anfang an, Unternehmern zu zeigen, wie sie ihr Unternehmen so strukturieren, dass es effizient, nachhaltig und weitgehend automatisiert läuft. Denn wahre unternehmerische Freiheit entsteht erst, wenn ein Unternehmen auch ohne die ständige Anwesenheit des Unternehmers funktioniert.

Welche Philosophie und Werte stehen hinter Nabenhauer Consulting?
Meine Philosophie ist simpel: Unternehmen sollten so strukturiert sein, dass sie auch ohne ständige manuelle Eingriffe des Unternehmers funktionieren. Ich setze auf Automatisierung, Effizienz und nachhaltige Strategien. Mein Fokus liegt darauf, Systeme zu schaffen, die langfristig funktionieren und nicht nur kurzfristige Erfolge bringen.

Was macht Ihre Beratungsdienstleistungen besonders? Gibt es ein Angebot, auf das Sie besonders stolz sind?
Was Nabenhauer Consulting besonders macht, ist die Praxisnähe meiner Methoden. Ich habe alles, was ich weitergebe, selbst durchlebt und umgesetzt. Besonders stolz bin ich auf mein PreSales Marketing System, das Unternehmen hilft, ihren Vertrieb auf Autopilot zu stellen. Damit können sie Kunden systematisch anziehen, ohne ständig akquirieren zu müssen.

Wie helfen Ihre Strategien Unternehmen dabei, langfristig erfolgreich und effizient zu sein?
Meine Strategien basieren auf Prozessoptimierung und Automatisierung. Ich zeige Unternehmen, wie sie wiederkehrende Abläufe digitalisieren können, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Wer einmal seine Prozesse richtig aufsetzt, kann langfristig mit weniger Aufwand mehr erreichen.

Welche Rolle spielt Automatisierung und Digitalisierung in Ihrer Beratung?
Eine zentrale! Ich bin davon überzeugt, dass Unternehmen, die heute nicht automatisieren, morgen nicht mehr konkurrenzfähig sein werden. Digitalisierung und Automatisierung helfen, Abläufe zu standardisieren und planbare Ergebnisse zu erzielen – egal, ob im Vertrieb, Marketing oder Kundenmanagement.

Wer sind Ihre typischen Kunden, und was schätzen sie besonders an Ihrer Beratung?
Meine Kunden sind Unternehmer, die ihr Geschäft auf das nächste Level bringen wollen, aber feststellen, dass ihnen Zeit und Systeme fehlen. Sie schätzen besonders, dass ich ihnen keine Theorie verkaufe, sondern erprobte Lösungen biete, die ich selbst angewandt habe.

Gibt es ein besonderes Kundenfeedback oder eine inspirierende Erfolgsgeschichte, die Sie teilen möchten?
Ein Kunde von mir wollte sein Unternehmen so aufstellen, dass es auch ohne seine ständige Anwesenheit läuft – sogar während er eine Weltreise macht. Durch unsere Zusammenarbeit konnte er genau das erreichen: Er hat Prozesse automatisiert, Teams richtig aufgestellt und sein Unternehmen so strukturiert, dass es auch ohne ihn reibungslos funktioniert.

Was hat Sie dazu bewegt, Mitglied beim Konsumentenbund zu werden?
Der Konsumentenbund setzt sich für nachhaltige, faire und strategisch sinnvolle Unternehmensführung ein – Werte, die auch mir wichtig sind. Deshalb war es für mich eine logische Entscheidung, Teil davon zu werden.

Warum ist Ihnen nachhaltiges und strategisch effizientes Wirtschaften so wichtig?
Weil viele Unternehmen immer noch ineffizient arbeiten und sich dadurch unnötig stressen. Ich möchte Unternehmern zeigen, dass es auch anders geht: mit smarten, automatisierten Prozessen, die langfristig funktionieren.

Wie profitieren Ihre Kunden davon, dass Sie Teil des Konsumentenbunds sind?
Meine Kunden profitieren von meinem breiten Netzwerk und den zusätzlichen Ressourcen, die ich durch den Konsumentenbund zur Verfügung habe. Dadurch können sie noch mehr strategische Impulse und erprobte Methoden nutzen.

Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell in Ihrer Branche, und wie gehen Sie damit um?
Die grösste Herausforderung ist die zunehmende Komplexität im Online-Marketing. Viele Unternehmer fühlen sich überfordert mit der Vielzahl an Tools und Strategien. Ich helfe ihnen, den Überblick zu behalten und die richtigen Stellschrauben zu identifizieren, die ihr Unternehmen wirklich voranbringen.

Wo sehen Sie Nabenhauer Consulting in fünf Jahren?
Mein Ziel ist es, noch mehr Unternehmern zu helfen, sich aus dem Tagesgeschäft zu befreien und sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren. Ich werde meine Systeme weiterentwickeln und neue digitale Lösungen anbieten, um meine Kunden noch effektiver zu unterstützen.

Gibt es spannende neue Projekte oder Entwicklungen, auf die sich Ihre Kunden freuen können?
Ja, wir arbeiten an neuen Automatisierungsstrategien, die den Vertrieb und das Marketing noch effizienter machen. Ausserdem plane ich, meine bewährten Methoden in neue digitale Formate zu bringen, sodass noch mehr Unternehmen davon profitieren können.

Kontakt:
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Bahnhofstr. 5
CH-9402 Mörschwil/SG
Tel. 0041/714404028
www.nabenhauer-consulting.ch

MEHR ENTDECKEN