Die eigenen vier Wände sind ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Damit dieses Sicherheitsgefühl nicht von einem ungebetenen Gast zerstört wird, schliessen die meisten Menschen ihre Türen und Fenster in der Nacht oder beim Verlassen des Eigenheims.
Trotz dieser Massnahmen sehen wir uns in der Schweiz jährlich mit zehntausenden von Einbrüchen konfrontiert. Der Grund für diese erschreckend hohe Zahl ist einfach: alte wie neue Fenster und Türen lassen sich in den meisten Fällen mit einem einfachen Schraubenzieher innerhalb ...
Die eigenen vier Wände sind ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Damit dieses Sicherheitsgefühl nicht von einem ungebetenen Gast zerstört wird, schliessen die meisten Menschen ihre Türen und Fenster in der Nacht oder beim Verlassen des Eigenheims.
Trotz dieser Massnahmen sehen wir uns in der Schweiz jährlich mit zehntausenden von Einbrüchen konfrontiert. Der Grund für diese erschreckend hohe Zahl ist einfach: alte wie neue Fenster und Türen lassen sich in den meisten Fällen mit einem einfachen Schraubenzieher innerhalb von 30-Sekunden praktisch geräuschlos aufbrechen und bieten somit keinen Einbruchschutz.
In unseren Beratungen erzählen uns Kunden sowie Einbruchsopfer immer wieder, dass sie sich diesen Schwachstellen nicht bewusst waren. Oftmals wird davon ausgegangen, dass insbesondere neue Fenster einen Einbruchschutz bieten. Aus diesen Gründen lohnt sich eine kostenlose Sicherheitsberatung durch einen unserer Sicherheitsexperten.