Die UGZ ist eine teilautonome Pensionskasse und führt die berufliche Vorsorge im Beitragsprimat durch. Die Vermögensanlagen erfolgen direkt bei den Bankinstituten. Die Risiken Invalidität und Todesfall sind bei einer Lebensversicherungsgesellschaft versichert.
Vor Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) auf den 1. Januar 1985 hin wurde von einigen fortschrittlichen Unternehmern eine von Versicherungen, Banken und Verbänden unabhängige, flexible und leistungsstarke ...
Die UGZ ist eine teilautonome Pensionskasse und führt die berufliche Vorsorge im Beitragsprimat durch. Die Vermögensanlagen erfolgen direkt bei den Bankinstituten. Die Risiken Invalidität und Todesfall sind bei einer Lebensversicherungsgesellschaft versichert.
Vor Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) auf den 1. Januar 1985 hin wurde von einigen fortschrittlichen Unternehmern eine von Versicherungen, Banken und Verbänden unabhängige, flexible und leistungsstarke Pensionskassenlösung gefordert. Die Walser Consulting AG ergriff deshalb die Initiative und gründete am
26. November 1984 die Unabhängige Gemeinschaftsstiftung Zürich, UGZ.
Die UGZ ist eine teilautonome Pensionskasse und führt die berufliche Vorsorge im Beitragsprimat durch. Die Vermögensanlagen erfolgen direkt bei den Bankinstituten, die Risiken Invalidität und Todesfall sind bei einer Lebens-versicherungsgesellschaft rückversichert. Das Altersrentenrisiko trägt die UGZ selber.