Viele von uns lieben es, neue Orte zu entdecken, und dabei sind Billigflugportale eine beliebte Anlaufstelle. Doch was sollte man beachten, um das beste Angebot zu ergattern und keine faulen Eier zu erwischen? Der Flugmarkt verändert sich ständig, und es lohnt sich, informiert zu bleiben, um Stress zu vermeiden.
Das Pendeln zur Arbeit ist für viele Schweizer Alltag. Die täglich zurückgelegten Strecken können jedoch auch steuerlich geltend gemacht werden. Der sogenannte Pendlerabzug ermöglicht es, Fahrtkosten von der Steuer abzusetzen. Hier erfährst du, wie das im Jahr 2025 funktioniert und was dabei zu beachten ist.
Ein Umzug kann eine aufregende, aber auch stressige Zeit sein. Beim Auszug stellt sich häufig die Frage, ob und welche Renovierungsarbeiten in der alten Wohnung erforderlich sind. Viele Mieter sind unsicher, was ihre Verpflichtungen betrifft.
Der Beginn eines neuen Schuljahres bringt nicht nur Vorfreude, sondern oft auch hohe Kosten mit sich. Viele Eltern fragen sich, wie sie Schulmaterialien preiswert besorgen können, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Ein bewusster Einkauf kann helfen, den Geldbeutel zu schonen und trotzdem alle notwendigen Utensilien zu beschaffen.
Im digitalen Zeitalter sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Alltags. Ob beim Online-Shopping oder bei der Nutzung von Streaming-Diensten, AGBs legen die Regeln fest, nach denen Verträge zustande kommen.
In der modernen Welt wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Besonders in der Schweiz, wo das Umweltbewusstsein hoch ist, fragen sich viele Konsumenten, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. Die folgenden Absätze geben praktische Tipps und klären auf, wie man Schritt für Schritt einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben kann.
Mit der ständig wachsenden Welt der sozialen Medien ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Vielleicht hast du entschieden, dass es Zeit ist, deine Präsenz auf bestimmten Plattformen zu reduzieren. Wenn du nicht mehr möchtest, dass deine Daten online verfügbar sind, ist das Löschen deines Social-Media-Kontos eine gute Möglichkeit, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Die Probezeit kann eine aufregende, aber auch ungewisse Zeit im Leben eines Arbeitnehmers sein. Für viele stellt sich die Frage, welchen Kündigungsschutz es in der Probezeit in der Schweiz gibt. Gerade im Jahr 2025 sind sich viele Arbeitnehmer unsicher, welche Regelungen aktuell gelten und was es zu beachten gibt.