… um krankmachenden Stress, Ängste und emotionale Blockaden in kraftvolle Gelassenheit zu verwandeln
Das Unterbewusstsein mit einer Hypnosetherapie umprogrammieren
Hypnose ist ein wunderbarer Zustand tiefster Entspannung. In diesem Zustand werden Suggestionen vom Unterbewusstsein mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und umgesetzt.
Hypnose ist nichts Geheimnisvolles, Esoterisches oder Religiöses, sondern durch sie ist es möglich, mit dem Unterbewusstsein in Verbindung zu treten. Deshalb ist Hypnose so kraftvoll und das geeignete ...
… um krankmachenden Stress, Ängste und emotionale Blockaden in kraftvolle Gelassenheit zu verwandeln
Das Unterbewusstsein mit einer Hypnosetherapie umprogrammieren
Hypnose ist ein wunderbarer Zustand tiefster Entspannung. In diesem Zustand werden Suggestionen vom Unterbewusstsein mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und umgesetzt.
Hypnose ist nichts Geheimnisvolles, Esoterisches oder Religiöses, sondern durch sie ist es möglich, mit dem Unterbewusstsein in Verbindung zu treten. Deshalb ist Hypnose so kraftvoll und das geeignete Mittel um Blockaden zu lösen.
Zert. Hypnosetherapeut und emTrace®-Emotionscoach
Andreas Burri
Als Hypnosetherapeut und emTrace®-Emotionscoach steht für mich der Mensch, also Sie, im Mittelpunkt.
Mein Ziel ist es, Ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie Sie sich aus einer schwierigen Lebenssituation lösen und befreien können.
In der Hypnosetherapie und durch das emTrace®-Emotionscoaching öffne ich zusammen mit
Ihnen die Türe zu Ihrem Unterbewusstsein. Pro Sekunde treffen rund 11 Mio. Sinneseindrücke auf uns. Unser Bewusstsein verarbeitet gerade mal 40 bis 70 dieser Eindrücke. Sprich: Unser Unterbewusstsein verarbeitet bis zu 100.000x mehr Informationen, welches unser Verhalten automatisiert und steuert.
Unglaublich, oder?
In der Hypnose gelangen wir zu dem Ort, an dem sich der Auslöser für das Problem befindet,
sehen ihn uns gemeinsam an und beseitigen den Trigger. Dabei stehen für mich Sie an erster
Stelle.
Wie funktioniert Hypnose?
Das Wort Hypnose stammt vom altgriechischen Wort «Hypnos» ab, was «Schlaf» heisst. Dennoch ist Hypnose kein Schlaf. Im täglichen Leben ist es der Verstand, der uns leitet. Nur 5 bis 10 Prozent unseres Handelns werden vom Bewusstsein gesteuert, 90 bis 95 Prozent von unserem Unterbewusstsein. Im Zustand der Hypnose ändert dies.
Wann hilft eine Hypnosetherapie?
Migräne, Ängste, Schlafstörungen, Rauchen, emotionales Essen, Stress – die Auslöser sind im Unterbewusstsein abgespeichert. Im Zustand der Hypnose können wir uns erinnern, wann und in welcher Situation wir beispielsweise zum ersten Mal Angst hatten. Die Ursachen werden aufgelöst, sodass das Leben wieder mehr Leichtigkeit erhält.