Gebrauchte Möbel kaufen: Tipps zur Vermeidung von Risiken und Fallen

Möbel gebraucht kaufen – Risiken und Tipps Beim Möbelkauf muss es nicht immer neu sein. Gebrauchte Möbel haben oft ihren ganz eigenen Charme und bieten eine nachhaltige Alternative zum Neukauf. Doch wie vermeidet man Fallen und findet gute Stücke? Warum gebrauchte Möbel kaufen? Gebrauchte Möbel zu kaufen, hat viele Vorteile. Einerseits schont es den Geldbeutel, […]
Untermiete in der Schweiz: Was musst du rechtlich beachten?

Untermiete – was ist erlaubt? Das Thema der Untermiete kann für viele Mieter und Vermieter in der Schweiz ein wenig herausfordernd sein, besonders wenn man nicht sicher ist, was die Regeln und Bestimmungen sind. Hier erklären wir, worauf Du achten solltest, wenn Du überlegst, die Wohnung oder ein Zimmer unterzuvermieten. Regeln und Pflichten für den […]
Was darf der Vermieter verlangen? Rechte und Pflichten für Mieter in der Schweiz

Was darf der Vermieter verlangen? Die Beziehung zwischen Mietern und Vermietern kann manchmal komplex sein, insbesondere wenn es um Rechte und Pflichten geht. Viele Mieter in der Schweiz fragen sich, was genau ihr Vermieter verlangen kann. Es ist wichtig, diese Frage zu klären, um ein harmonisches Wohnverhältnis sicherzustellen. Mietzins und Nebenkosten Zu den wichtigsten Aspekten […]
Was tun bei Flugverspätung? Rechte, Entschädigung und Tipps für Reisende

Was tun bei Flugverspätung? Jeder kennt es: Da stehst du am Flughafen, bereit für deinen wohlverdienten Urlaub oder wichtigen Geschäftstermin, und plötzlich erscheint neben deinem Flug die gefürchtete Nachricht „Verspätet“. Aber was sind deine Rechte, und wie kannst du die Wartezeit sinnvoll nutzen? Rechte und Entschädigung Beginnen wir mit den gesetzlichen Grundlagen. In der Schweiz […]