Was tun bei einer Betreibung in der Schweiz? Tipps zur Vermeidung und Reaktion

Was ist eine Betreibung? In der Schweiz kann das Thema Betreibung bei vielen Menschen Verwirrung stiften. Du hast vielleicht schon einmal den Begriff gehört, bist dir aber nicht ganz sicher, was er genau bedeutet oder was zu tun ist, wenn du selbst davon betroffen bist. Hier erfährst du, worum es bei einer Betreibung geht und […]

Bargeldabhebungen 2025: So vermeidest du hohe Gebühren in der Schweiz

Gebühren bei Bargeldabhebung 2025 Bargeldabhebungen sind für viele Schweizer Konsumenten nach wie vor eine alltägliche Notwendigkeit. Doch die Gebühren, die im Jahr 2025 anfallen können, sind oft verwirrend und können sich von Bank zu Bank erheblich unterscheiden. Wer öfter Geld abhebt, sollte sich über die möglichen Kosten im Klaren sein, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. […]

Rechte und Ansprüche bei Flugausfall in der Schweiz richtig geltend machen

Reklamation bei Flugausfall Ein Flugausfall ist immer ärgerlich. Du stehst am Flughafen, dein Flug ist gestrichen und du fragst dich, was deine Rechte sind und wie du am besten vorgehst. Keine Sorge, hier erfährst du, was du tun kannst, um deine Ansprüche geltend zu machen und wie du zu deinem Recht kommst. Flugrechte bei Ausfall […]

Verträge in der Schweiz widerrufen – So klappt es ohne Probleme

Verträge widerrufen – wann ist das möglich? Viele von uns kennen die Situation: Man hat einen Vertrag abgeschlossen und merkt kurz darauf, dass man ihn eigentlich gar nicht haben will. In der Schweiz gibt es klare Regeln, wann ein Vertrag widerrufen werden kann. Hier erfährst du mehr darüber, wie man Verträge erfolgreich rückgängig machen kann. […]