Kryptowährungen in der Schweiz richtig versteuern: Tipps und Regeln

Kryptowährungen versteuern in der Schweiz In der Schweiz ist das Thema Kryptowährungen und Steuern immer mehr in den Fokus gerückt. Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre digitalen Vermögenswerte korrekt versteuern können. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die es zu beachten gilt, um Missverständnisse und mögliche Strafen zu vermeiden. Kryptowährungen im Steuerrecht Kryptowährungen werden […]

Versicherungen vergleichen leicht gemacht: So findest du die beste Option

Versicherungen richtig vergleichen Der Vergleich von Versicherungen kann schnell verwirrend werden, besonders angesichts der vielen Angebote und unterschiedlichen Konditionen. Egal, ob es um die Krankenversicherung, die Autoversicherung oder die Hausratversicherung geht, es macht Sinn, sich gut zu informieren, um die beste Wahl zu treffen. Die Grundlagen verstehen Bevor Du Dich in den Vergleich stürzt, ist […]

Phishing erkennen und vermeiden: So schützt du dich effektiv online

Phishing erkennen und vermeiden Im Jahr 2025 ist das Internet aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es bietet unzählige Möglichkeiten zur Kommunikation, zum Einkaufen und für Bankgeschäfte. Doch mit diesen Vorteilen kommen auch Gefahren, insbesondere durch Phishing-Angriffe. Diese sind ein ernstes Problem, das sich durch Raffinesse und Täuschung auszeichnet. Typische Phishing-Merkmale erkennen Phishing ist eine […]

Handyvertrag kündigen leicht gemacht: So vermeidest du teure Fallen

Handyvertrag kündigen: So geht’s stressfrei Handyverträge können im Alltag schnell zur lästigen Verpflichtung werden, sei es wegen überhöhter Kosten oder mangelnder Flexibilität. Doch das Kündigen eines Handyvertrags ist kein Hexenwerk, wenn man die richtigen Schritte kennt. Gesetzliche Kündigungsfrist einhalten In der Schweiz sind Handyverträge üblicherweise mit festen Laufzeiten verbunden, die oft bei 12 oder 24 […]