Zürich Stadt

Edy Paul

SKB Experte seit

2024

Sprache

Deutsch

Kompetenzen

Nachfolgeregelung Fitness-, Sport- und Freizeitanlagen

Kauf von Fitness-, Sport- und Freizeitanlagen

Verkauf von Fitness-, Sport- und Freizeitanlagen

Business-Coach

Berater für Fitness-, Sport- und Freizeitanlagen

Über das Unternehmen

P+P und Partner AG ist ein Unternehmen mit Käuferschutz-Garantie.

Über mich

Edy Paul hat über 40 Jahre Berufserfahrung im Gesundheits-, Freizeit- und Dienstleistungsbereich. Als Coach, Berater und Referent zählt er zu den gefragtesten Top-Spezialisten. Seine Spezialgebiete sind persönliche Beratung/Coaching sowie Strategie, Qualitätsmanagement, Verkauf und Nachfolgeregelungen für Unternehmen.

Er verfügt als Sozialpädagoge über eine IAP-Management-Ausbildung (Institut für angewandte Psychologie), ist lizensierter Coach der Nomadic Academy und war mehrfacher Unternehmer in der Dienstleistungs- und Freizeitbranche. Als Sportler war er siebenfacher Schweizermeister, Olympia- und WM-Teilnehmer im Wildwasser-Kanu-Sport. Mit seiner Beratungsfirma P+P und Partner AG (früher Gockel & Paul) mit Sitz in Dietikon/Zürich betreut er kleine und mittlere Unternehmen sowie Freizeit- und Fitnessanlagen in ganz Europa. Ferner ist er Gründer der TC Training-Center-Gruppe, Mitgründer des Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verbandes (SFGV), Mit-Initiator und Gründungskommissionsmitglied der schweizerisch anerkannten „höheren Fachprüfung zum Fitness-Instruktor SFCV“ sowie 1998 Gewinner des „Förderpreis Innovativer Mittelstand“ der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Von Edy Paul stammen viele innovative Management- und Marketingkonzepte, die er speziell für die Freizeit-, Wellness- und Fitnessbranche entwickelt hat.

Edy Pauls Anliegen ist es, Menschen zu unterstützen, ihren Weg zu finden und ihre Ziele zu erreichen.

Wichtiger Hinweis: Die Erstberatung ist kapazitätsabhängig und liegt im Ermessen der jeweiligen Fachperson. Es besteht kein Recht auf eine Erstberatung. Die Expertinnen und Experten des Konsumentenbunds entscheiden selber, in welchem Umfang die Erstberatung stattfindet.